Am 04. November fand im Bereich Hinterdörfel eine gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren Dürrhennersdorf, Schönbach und Friedersdorf statt.
Angenommen wurde ein Flächenbrand, der mit Stroh realistisch dargestellt wurde. Ziel der Übung war es, den koordinierten Einsatzablauf zwischen den beteiligten Wehren zu trainieren und zu überprüfen.
Im Verlauf der Übung wurden unter anderem die Einsatzpläne, die Wasserversorgung sowie die Alarm- und Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) getestet. Gleichzeitig bot die Übung eine wertvolle Gelegenheit, die Einsatzkräfte praktisch zu schulen und Abläufe zu festigen.
Für die Feuerwehr Dürrhennersdorf diente diese gemeinsame Übung zugleich als Jahresabschlussübung.
Ein herzlicher Dank gilt allen beteiligten Kameradinnen und Kameraden für ihre engagierte Teilnahme und die gute Zusammenarbeit.
Wir möchten uns bei den Bürgerinnen und Bürgern für die mögliche Geruchsbelästigung entschuldigen, die durch das leicht feuchte, angebrannte Stroh während der Übung entstanden sein könnte. Vielen Dank für Ihr Verständnis – diese realitätsnahen Übungen sind ein wichtiger Bestandteil, um im Ernstfall bestmöglich helfen zu können.




Copyright © 2025 Gemeinde Dürrhennersdorf · Alle Rechte vorbehalten · Webdesign: 24pm.de