Bericht zur Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr

Am Freitag, den 24.01., fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr statt. In diesem Rahmen wurden die Rechenschaftsberichte vorgetragen: Der Gemeindewehrleiter berichtete über die Aktivitäten und Einsätze der Einsatzabteilung, der Jugendwart gab einen Einblick in die Arbeit der Jugendfeuerwehr, und die Verantwortlichen des Wettkampfteams informierten über die Erfolge und Entwicklungen der Wettkampfmannschaft. Zusätzlich wurde ein kurzer Bericht über den bereits stattgefundenen Ausflug im Jahr 2024 gegeben.

Ehrungen und Auszeichnungen Folgende Kameraden und Kameradinnen wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:

              • 50 Jahre: Wünsche, Frank

              • 10 Jahre: Schubert, Marcel

              • 10 Jahre: Kunkel, Martin

Beförderungen

              • Zieschank, Tobias – zum Löschmeister

              • Veit, Maximilian – zum Feuerwehrmann

              • Horak, Anthony – zum Feuerwehrmann

              • Paul, Steffen – zum Brandmeister

Des Weiteren richteten der Bürgermeister Daniel Herklotz, der Kreisbrandmeister Thomas Grothum sowie die Wehrleiter der benachbarten Feuerwehren aus Schönbach, Großschweidnitz und Neusalza-Spremberg einige Worte an die Anwesenden.

 

Wahlergebnisse Im Rahmen der Versammlung wurde zudem die Wahl der Führungskräfte der Gemeindefeuerwehr durchgeführt. Die Ergebnisse lauten wie folgt:

            • Gemeindewehrleiter: Steffen Paul

            • Stellvertretender Gemeindewehrleiter: Erik Mix

            • Schriftführer: kommissarisch für 1 Jahr Maximilian Veit

            • Leiter der A&E Abteilung: Matthias Besser

Die Wahl der Jugendfeuerwehr findet beim nächsten Dienst statt.

 

Ein besonderer Dank gilt allen genannten Personen sowie dem Gemeinderat für ihre Unterstützung und Engagement im vergangenen Jahr.

 

Jahresbericht 2024