Geschichte des Rittergutes


Das Rittergut Dürhennersdorf hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich diente es als Herrensitz für den lokalen Adel und war über Jahrhunderte ein wichtiger landwirtschaftlicher und wirtschaftlicher Mittelpunkt des Dorfes. Im Laufe der Zeit wechselte das Rittergut mehrfach den Besitzer und wurde immer wieder an die Erfordernisse der Zeit angepasst. Neben der Landwirtschaft spielte auch die Forstwirtschaft eine Rolle.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Gut enteignet und teilweise in volkseigene Betriebe umgewandelt. Heute erinnern die Gebäude des ehemaligen Ritterguts an diese historische Vergangenheit und prägen das Ortsbild von Dürhennersdorf.